Wir sind ein Bio-Betrieb im sächsischen Vogtland. Im Mittelpunkt steht für uns das Wohl unsere Milchkühe und deren Nachzucht, sowie die Erhaltung und Mehrung der Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität. Als Teil der dennree Gruppe leisten wir echte Pionierarbeit in der Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft. Auf unserer Homepage erzählen wir Ihnen mehr über unsere Landwirtschaft und unser Arbeiten. Unter "Unser Hofgut" finden Sie Informationen zu unseren Werten, unseren Tieren und Pflanzen oder unserem Engagement. Außerdem können Sie dort über unsere Bio-Hofmolkerei und unser Team lesen. Wo Sie unsere Hofgut Eichigt Milch kaufen können und was diese besonders macht, erfahren Sie unter "Unsere Produkte".
Bildungsmesse Plauen Vogtlandstadion | 8. Juni 2023 |
Ökofeldtage | 13. - 15. Juni 2023 |
Bioerlebnistage auf dem Hofgut | 26. und 30. September 2023 |
Eichigter Öko-Expertenforum | 25. - 26. Juni 2024 |
Mai 2023
Aneka Meinel, die Leiterin unserer Tierhaltung, war im Podcast „Irgendwas mit Bio“ des BioMarkt Verbunds zu Gast. Dort erzählt sie, wie die kuhgebundene Kälberaufzucht auf unserem Hofgut abläuft und was daran besonders ist.
Mai 2023
Nach dem Bärlauch folgt der Bockshornklee – zumindest wenn es um unseren Hofgut Eichigt Käse geht. Damit der Biokreis-zertifizierte Käse für die BioMärkte hergestellt werden kann, werden sowohl die Bockshornkleesaat als auch unsere Hofgut-Milch bei der Biokäserei Wohlfahrt angeliefert. Die Saat kommt von der Kräutermühle aus Kölleda. Der Bockshornkleekäse ist ab dem 31. Mai in den BioMärkten verfügbar – allerdings nur für kurze Zeit. Wir wünschen guten Appetit!
Mai 2023
Um unsere Rinder das ganze Jahr mit hochwertigem Futter zu versorgen, ist die erste Futterernte im Mai ein wichtiges Ereignis. Das Grünfutter enthält im Frühling besonders viele Nährstoffe für unsere Tiere und wird, wie Sauerkraut, durch Milchsäuregärung im Silo haltbar und für unsere Tiere gut verdaulich gemacht. Neben dem frischen Grünfutter bildet die Silage das Grundfutter für unsere Rinder.
Mai 2023
Auch in Eichigt können unsere Kühe den Wonnemonat genießen. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen ging es im Galopp endlich auf die Weide. Von nun an können sie bis in den Herbst fast rund um die Uhr frisches Gras genießen. Für unsere Tiere im Sommerstall im Nachbarort begann die Saison bereits einige Tage vorher mit dem Weideauftrieb im April.
April 2023
Für unsere Kühe in Obertriebel ging es wieder ab ins Grüne: Mit dem Weideauftrieb Ende April wurde die langersehnte Weidesaison eingeläutet. Bis Oktober haben die meisten Herden nun die freie Wahl zwischen Weide oder Stall, auch nachts. Nur zum Melken werden sie zweimal täglich von der Weide geholt. Nach dem Winter freuen sich die Tiere über Frühlingsluft und frisches Grün, denn die Zeit auf der Weide entspricht dem Wesen der Kühe. Dort können sie laufen, springen, Grünzeug schlemmen oder im Schatten wiederkäuen.
April 2023
Leckerer Käse vom Hofgut Eichigt? Im April gab es den ersten Hofgut Eichigt Käse in den BioMärkten zu kaufen. Der Bärlauchkäse war nur für kurze Zeit verfügbar und wurde aus unserer Milch von der Biokäserei Wohlfahrt in Edelsfeld in der Oberpfalz gekäst. Demnächst folgt auch noch ein Bockshornkleekäse. Wir freuen uns auf diese käsigen Aussichten.
März 2023
Langsam geht die Arbeit auf Feldern und Wiesen wieder los und unsere Landschaft erwacht aus dem Winterschlaf. Die ersten Frühlingstage werden zum Ausbringen der Biogasgärreste auf unseren Äckern genutzt und auch unsere Sommerkulturen werden ausgesät. Los geht es dabei mit der Ackerbohne, die unseren Rindern als Eiweißfutter dient. Bereits bei 2 bis 3°C Bodentemperatur können ihre Samen keimen. Eine frühe Aussaat der Bohne ist wichtig, damit kräftige, robuste Pflanzen heranwachsen.