Wir sind ein Bio-Betrieb im sächsischen Vogtland und bewirtschaften unsere Flächen biologisch-dynamisch. Im Mittelpunkt steht für uns das Wohl unsere Milchkühe und deren Nachzucht, sowie die Erhaltung und Mehrung der Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität. Als Teil der dennree Gruppe leisten wir echte Pionierarbeit in der Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft. Entdecken Sie auf unserer Homepage unsere Landwirtschaft und unsere Werte!
Januar 2021
Das Thema Biodiversität rückt immer weiter in das Interesse der Öffentlichkeit. Bioland hat schon länger die Bedeutung des Themas erkannt, weshalb 2021 die Bioland-Biodiversitäts-Richtlinie in Kraft tritt. So möchte Bioland das Engagement der Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte in diesem Bereich noch weiter vorantreiben. Die Betriebe erhalten für die Umsetzung von Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen, wie Grünland oder Ackerbau, Punkte. Unsere Naturschutzbeauftragte Nadine Adler wirkte seit 2018 aktiv an der Erstellung der Richtlinie im Bioland-Bundesfachausschuss Biodiversität mit.
Januar 2021
Zweimal im Jahr findet unsere Tierwohlerhebung statt, in der wir die Tierhaltung auf unserem Hofgut intensiv beleuchten. Dieses Jahr haben wir auch zum ersten Mal unsere Azubis mit integriert. Die Lehrlinge aus dem zweiten Lehrjahr bekamen einen ausführlichen Einblick in das Thema Tierwohl und die Exterieurbeurteilung. Neben der Theorie durfte auch die Praxis im Stall nicht fehlen. Ausgerüstet mit den Erhebungsbögen konnten unsere Azubis das Gelernte direkt anwenden.
Januar 2021
Nicht nur wir freuen uns über den Schnee. Auch unseren Jungrindern macht es Spaß im Schnee zu toben. Der erste Schnee im Leben ist aber auch besonders aufregend! Ganz neugierig wird die ungewohnte, weiße Umgebung erkundet.