Verantwortung leben

Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns, die Milchviehproduktion nicht nur als Wirtschaftsfaktor zu sehen, sondern als Teil eines komplexen Kreislaufs, der Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen betrifft. In einer Zeit wachsender Herausforderungen – vom Klimawandel über knapper werdende Ressourcen bis hin zu steigenden gesellschaftlichen Erwartungen an Tierwohl und Transparenz – stehen wir im Milchviehbereich vor der Aufgabe, nachhaltig und zukunftsorientiert zu handeln.

 

Dabei beginnt echte Nachhaltigkeit mit der Haltung unserer Tier. Wesensgerechte Stall- und Weidekonzepte geben den Tieren Raum für natürliche Verhaltensweisen. Die kuhgebundene Kälberaufzucht fördert die Gesundheit der Jungtiere und reduziert Stress auf beiden Seiten. Jeder Liter Milch, den wir erzeugen, ist nicht nur Nährstofflieferant, sondern Spiegel unserer Verantwortung: für gesunde Herden und zufriedene Kühe.

 

Gleichzeitig denken wir unsere Futterproduktion systemisch. Durch den Einsatz GPS-gestützter Technik minimieren wir Überdüngung und Bodenverdichtung. Methoden wie Zwischenfrüchte und biologisch-dynamische Präparate stärken das Bodenleben, erhöhen die Humusbildung und binden CO₂. Das Ergebnis: ein Boden, der auch künftigen Generationen Erträge sichert.

Verantwortung leben heißt für uns auch:
transparent kommunizieren.

Auch unsere Molkereiprozesse sind auf Ressourcenschonung ausgelegt. Schonende Pasteurisierung statt energieintensiver Verfahrensketten, pflanzenbasierte Verpackungen zur Vermeidung von Plastik und kurze Transportwege reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Und weil wir wissen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen müssen, investieren wir fortlaufend in energieeffiziente Technik und neue Ansätze zur Emissionsminderung.

 

Verantwortung leben heißt für uns auch: transparent kommunizieren. Wir öffnen unseren Betrieb wann immer möglich für Fachbesucher*innen und Interessierte, berichten über Erfolge und Grenzen unserer Methoden und laden zum kritischen Dialog ein. So bauen wir Vertrauen auf – nicht mit leeren Versprechungen, sondern mit nachweisbaren Ergebnissen.

 

 

Am Hofgut Eichigt sind wir überzeugt: Verantwortung ist kein Zusatzprogramm, sondern der Motor für eine Milchviehwirtschaft, die agil und nachhaltig bleibt.


Jetzt mehr entdecken!