Was du wissen musst:
-
5-wöchiges Vollzeitpraktikum
-
Zeitraum: 04.08. – 12.09.2025 (+/- 1 Woche)
-
Wissenschaftliche Einbindung: Projekt „KalbAmmWohl“ – Kopplung mit Projekt- oder Abschlussarbeit
möglich
-
Besondere Aufgaben: eigenständiges Anlernen junger Kälber an Tränkeautomaten, Pasteurisieren der Tränkemilch, Befüllen der Automaten
-
Voraussetzung: Vorerfahrung mit Rindern
-
Bezahlung entsprechend Mindestlohn
-
Es gibt die Möglichkeit, vor Ort kostenfrei zu übernachten
Mehr über das Projekt „KalbAmmWohl“ findest du hier:
https://www.uni-kassel.de/fb11agrar/en/fachgebiete-/-einrichtungen/nutztierethologie-und-tierhaltung/forschung/drittmittelprojekte/kalbammwohl
https://www.agrar.hu-berlin.de/de/institut/departments/dntw/tierhaltung/Forschung/DM-Projekte/2022-kalbammwohl
https://www.hofgut-eichigt.de/unser-hofgut-1/unser-engagement/kalbammwohl/
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über eine Nachricht per Mail von dir!
melissa.gurny@uni-kassel.de
laura.wieczorreck1@hu-berlin.de
a.meinel@hofgut-eichigt.de
a.wagner@hofgut-eichigt.de