Um unseren Wissensschatz zu erweitern und unsere Anbaumethoden auch im Sinne des Naturschutzes weiterzuentwickeln, sind wir auf die Unterstützung von Fachleuten und Forschenden angewiesen. Dazu arbeiten wir in verschiedenen Projekten mit Universitäten und ehrenamtlichen Helfer*innen zusammen.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten begleiteten wir seit der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft im Jahr 2016 Forschungsarbeiten:
Seit 2017
Jährliches Regenwurmmonitoring in Zusammenarbeit mit der Humboldtuniversität Berlin
2021
Entwicklung und Prüfung eines Monitoringkonzeptes zur
Erfassung von Tagfaltern: Auswirkungen der Flächennutzung und der Landschaftsstruktur auf die biologische Vielfalt im ökologischen Landbau
(Masterarbeit, HTWK Dresden)
2020
Bodenökologisches Monitoring der Hofgut Eichigt GmbH (Bachelorarbeit, MLU Halle-Wittenberg)
2020
„Erhebungen zu Insekten im Grünland“ im Rahmen „Landschaftspflege durch extensive Rinderbeweidung“ (Projektarbeit, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen)
2019
Tagfalter und Heuschrecken auf ausgewählten Mahdflächen des sächsischen Vogtlandes: Auswirkungen der Flächennutzung und der Landschaftsstruktur auf die biologische Vielfalt im ökologischen Landbau
(Masterarbeit, Hochschule Neubrandenburg)
2019
Pflanzenartenerfassung auf Ackerflächen
(Studienarbeit, „Naturmanagement auf Agrarflächen“, Naturschutzakademie Insel Vilm)
2016
Erhebungen zur Dokumentation von Umstellungseffekten am Beispiel von Segetalvegetation und Laufkäfern auf Ackerflächen der Agrofarm 2000 GmbH
(Auftragsarbeit, Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz, Singen)
Sie haben Interesse an der Erstellung einer Abschluss- oder Projektarbeit in Kooperation mit unserem Betrieb?
Sie möchten als Naturschützer*in oder Expert*in beim Monitoring der Arten auf unseren Flächen mitwirken und uns bei der Weiterentwicklung unserer ökologischen Wirtschaftsweise unterstützen?
Sie möchten als Naturschutzorganisation Projekte auf unseren Flächen durchführen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns!